Mit mehreren Briefen hat sich Plauens Oberbürgermeister Ralf Oberdorfer für den Erhalt des Plauener Standortes des Fahrzeugbauers MAN eingesetzt. Wie die Stadt mitteilte, wandte sich der FDP-Politiker etwa an den Konzernvorstand und erinnerte an die Schließungspläne von 2014. "Damals wurde zugesagt, den Standort Plauen mit 147 Arbeitsplätzen und den vier Geschäftsfeldern Bus-Modifikationszentrum, Bereich Sanierung - Recycling - Rückbau, Lackiercenter und Komponentenfertigung in Plauen zu etablieren und langfristig auszubauen", so Oberdorfer. Er forderte das Versprechen auch in Zukunft zu halten. Eine Schließung hätte für Plauen und das Vogtland "weitreichende negative Folgen."
Zudem wandte sich Oberdorfer mit der Bitte um Unterstützung unter anderem an Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) und den Bundestagsabgeordneten Marco Wanderwitz. Er rief dazu auf, den Weg der Elektromobilität und der Spezialisierung auf individuelle Kundenwünsche am Standort weiterzugehen.