München. Audi-Chef Rupert Stadler hat von der Politik mehr Engagement für die Elektromobilität gefordert. "Der freie Parkplatz in der Innenstadt für Elektroautos alleine wird es nicht richten. Wir brauchen massive Investitionen in eine Lade-Infrastruktur. Da sind Bund und Länder gefordert", sagte der Chef der VW-Tochter dem in München erscheinenden "vbw-Unternehmermagazin" (Montag). Zugleich relativierte er das Ziel von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), bis zum Jahr 2020 in Deutschland eine Million Elektroautos auf der Straße zu haben. "Wir sollten uns nicht darauf kaprizieren, ob nun die eine Million bis 2020 zu schaffen ist oder nicht. Das ist unerheblich", betonte Stadler. Wichtig sei, dass die Richtung stimme. (dpa-AFX/gem)
Audi-Chef
Stadler fordert mehr Engagement für Elektromobilität
"Massive Investitionen" von Bund und Ländern unter anderem in die Ladeinfrastruktur für Elektroautos hat Audi-Chef Rupert Stadler in einem Interview gefordert.