Die Erholung der Automärkte hat dem Auto- und Industriezulieferer Stabilus zum Auftakt seines Geschäftsjahres 2020/21 Rückenwind beschert. Schwächere Geschäfte mit Industriekunden konnten so ausgeglichen werden. An der Börse kam das gut an. Die Aktie legte zuletzt als einer der Favoriten im Nebenwerteindex SDax um dreieinhalb Prozent auf fast 64 Euro zu.
Stabilus-Chef Michael Büchsner sprach von einem "erfolgreichen Start in das neue Geschäftsjahr". Der Umsatz stieg laut einer Mitteilung vom Montag im ersten Quartal bis Ende Dezember im Vergleich zum Vorjahr um knapp zwei Prozent auf rund 235 Millionen Euro. Bereinigt um die Folgen des starken Euro wären es sogar plus sieben Prozent gewesen.