Eschborn. Die Kaufprämie der Bundesregierung für den Kauf von Elektroautos hat bisher keinen großen Erfolg. Beim zuständigen Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) sind im ersten Monat seit dem Start am 2. Juni gerade einmal 1791 Anträge eingegangen. Beim Start der Abwrackprämie 2009, die ebenfalls vom Bafa ausbezahlt wurde, war der Server der Behörde unter dem Ansturm der Interessenten zusammengebrochen. Das Bafa hatte damals innerhalb weniger Tage 150.000 Anträge erhalten.
Von den 1,2 Milliarden Euro, die für Kaufprämien für E- und Plug-in-Hybridautos zur Verfügung stehen, sidn bisher rund 6,6 Millionen Euro angefordert worden. Bis zum 4. August hat das Amt 821 der Anträge bewilligt. In den kommenden Tagen sollen die ersten Prämien ausgezahlt werden.