Audi hatte am Dienstag Details zum Q4 e-tron vorgestellt. Dabei wurde Sonos zwar nicht erwähnt - auf einem Foto des Innenraums entdeckten Internet-Nutzer aber das Sonos-Logo auf dem Lautsprecher in einer der Türen. Spence bestätigte die Zusammenarbeit danach auf Analysten-Nachfrage. Audi sei innovativ und bereit, zu experimentieren, sagte er. Weitere Details zu der Kooperation werde es demnächst geben.
Sonos trifft im Automarkt auf starke Konkurrenz unter anderem der Samsung-Tochterfirma Harman, die in Fahrzeuge Lautsprecher unter bekannten Hifi-Marken wie JBL, Mark Levinson und Lexicon einbaut. Die Autohersteller sind zudem berüchtigt dafür, mit ihren Zulieferern hart selbst um Cent-Beträge zu feilschen, um die Kosten pro Fahrzeug zu drücken. (dpa/swi)
Lesen Sie auch:
Sinnvoll oder Spielerei?: Was Sprachassistenten im Auto machen
Sauber, schlau und schillernd: Die Auto-Trends von der CES
Wohlfühlen in der Sound-Blase: Lösungen für die optimale Akustik im Auto von morgen
Aus dem Datencenter:
Die 100 umsatzstärksten Automobilzulieferer weltweit 2019