Sono Motors, ein von drei Münchnern gegründetes Automobilunternehmen, gibt die Partnerschaft mit dem deutschen Automobilzulieferer ElringKlinger für die Entwicklung und die Produktion von Batteriesystemen für den elektrischen Kompaktvan Sion bekannt. Das Gesamtvolumen des Auftrags beläuft sich auf mehrere hundert Millionen Euro über eine Laufzeit von etwa 8 Jahren.
Sono Motors vergibt Batterie-Großauftrag über acht Jahre
"Die Bekanntgabe der Partnerschaft mit ElringKlinger markiert einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg in die Serienproduktion",so Laurin Hahn, Mitgründer und Geschäftsführer von Sono Motors.
Das Know-How und die Professionalität von ElringKlinger habe "sehr beeindruckt", so Roberto Diesel, CTO von Sono Motors. Eine vollautomatisierte Fertigungslinie soll eine kosteneffiziente Produktion sicherstellen und zeigen, "dass auch eine Produktion in Deutschland wirtschaftlich sinnvoll sein kann", erklärt Diesel.
Sono Motors hat vergangenen Sommer das Solarauto Sion vorgestellt. (Lesen Sie dazu: Start-up der Woche: Sono Motors und Sion - das E-Auto für 16.000 Euro) Der Kompakt-Van hat eine Reichweite von 250 km und kostet (ohne Batterie) 16.000 Euro. Dabei bietet es integrierten Sharing-Funktionen. Damit soll das Fahrzeug besonders Familien und City-Pendler ansprechen.
Bisher liegen Sono Motors knapp 4.000 bezahlte Fahrzeug-Reservierungen vor. Mitte Mai startet die Probefahrten-Tour in 17 deutschen Städten.
Lesen Sie auch:
Wer ist Sono Motors? "Start-up der Woche: Sono Motors"