Clausthal/Braunschweig. Das Smartphone soll Autofahrer künftig vor Geisterfahrern warnen. Der Lehrbereich Software Systems Engineering der Technischen Universität Clausthal und der Braunschweiger Ingenieurdienstleister c4c Engineering tüfteln an einer Smartphone-Applikation, die bei Falschfahrern auf der Autobahn Alarm schlägt. Die für das System notwendige Hardware könnte in die Notrufsäulen an den Autobahnen eingebaut werden. Dort sollen dann die Positionsdaten der Smartphones gesammelt und ausgewertet werden. Wenn das System ein Auto erkennt, das in falscher Richtung unterwegs ist, soll es binnen einer Sekunde ein Warnsignal an alle Fahrer in der Umgebung und an den Geisterfahrer selbst aussenden. (dpa/gem)
App
Smartphone als Frühwarnsystem bei Geisterfahrern
Der Lehrbereich Software Systems Engineering der Technischen Universität Clausthal und der Braunschweiger Ingenieurdienstleister c4c Engineering arbeiten an einer App, die vor Falschfahrern warnt.