Die beiden künftigen Sixt-Vorstandschefs Alexander und Konstantin Sixt werden im Juni mit einem neuen Finanzvorstand starten. Deutschlands größter Autovermieter berief am Donnerstag den Wirtschaftsprüfer und KPMG-Manager Kai Andrejewski (53) zum neuen Finanzchef. Der bisherige Finanzchef Jörg Bremer werde Sixt nach drei Jahren im Amt "im besten gegenseitigen Einvernehmen verlassen, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu widmen", teilte das Unternehmen mit.
Der langjährige Unternehmenschef und Großaktionär Erich Sixt übergibt Mitte Juni den Vorstandsvorsitz an seine beiden Söhne und übernimmt den Aufsichtsratsvorsitz. Er sagte, die internationale Expansion und Digitalisierung des Unternehmens erfordere "eine weitere Transformation und Digitalisierung" des Finanzressorts. Das Finanzressort wird zugleich um den Bereich Global Financial Performance erweitert, zu dem die Bereiche Finanzen, Controlling und Fahrzeugeinkauf gehören. Die Leitung übernimmt der langjährige Sixt-Manager Sebastian Birkel, der momentan das US-Geschäft des Vermieters leitet.
Der promovierte Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Diplom-Kaufmann Andrejewski war zehn Jahre Regionalvorstand und Managing Partner bei der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG, wo er DAX- und MDAX-Konzerne betreute. (dpa/swi)
Lesen Sie auch:
Prognose nach schwierigem Jahr 2020: Sixt will 2021 Umsatz und Gewinn steigern
Skeptische Prognose für 2021: Pandemie bremst Sixt Leasing aus
Erich Sixt tritt als Vorstandschef zurück
Aus dem Datencenter: