Volvo hat 2016 zum dritten Mal in Folge einen Absatzrekord erzielt. Während der schwedische Premium-Automobilhersteller 2015 zum ersten Mal in seiner Unternehmensgeschichte mehr als eine halbe Million Personenwagen in einem Jahr verkauft hatte, sind die Absatzzahlen 2016 erneut um 6,2 Prozent gestiegen und erreichen den neuen Bestwert von 534.332 Fahrzeugen. Die neuen Modelle der 90er Baureihe waren 2016 die wichtigsten Treiber des globalen Wachstums.Auch 2017 erwartet das Unternehmen ein weiteres Rekordjahr im Hinblick auf den globalen Fahrzeugabsatz.
Das große Premium-SUV Volvo XC90 erzielte ein Plus von 125 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Auch dem Volvo XC60 ist im neunten Verkaufsjahr ein Absatzrekord gelungen.
Die meistverkauften Modelle 2016 waren:
1. XC60 mit rund 161.00 Einheiten (2015: 160.000)
2. V40/V40 Cross Country mit rund 101.000 Einheiten (2015: 107.000)
3. XC90 mit rund 92.000 Einheiten (2015: 41.000).
In den beiden größten Märkten China und USA verzeichnete Volvo zweistellige Wachstumsraten, und auch in Europa konnte das Unternehmen seine Verkäufe steigern. Auf dem größten Einzelmarkt China erzielte Volvo mit 90.930 verkaufen Fahrzeugen im Jahr 2016 einen Zuwachs von 11,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die meistverkauften Modelle waren der Volvo XC60 und der Volvo S60L, die beide in China produziert werden.
In den USA gehörte Volvo im letzten Jahr mit einem Plus von 18,1 Prozent zu den am stärksten wachsenden Premiummarken in einem stagnierenden Markt. Insgesamt setzte das Unternehmen 82.726 Fahrzeuge ab, besonders beliebt waren auch in den USA der Volvo XC90 und der Volvo XC60.
In Westeuropa verzeichnete Volvo ein Absatzwachstum von 4,1 Prozent auf 206.144 Fahrzeuge, angetrieben von starken Ergebnissen auf Schlüsselmärkten wie Deutschland (siehe hierzu Presse-Mitteilung vom 3. Januar 2017), Großbritannien, Frankreich und Italien.