Niederlage für den Münchner Bremsenhersteller Knorr-Bremse: Die schwedische Börsenaufsicht hat eine Verlängerung des Übernahmeangebots an die Aktionäre des schwedischen Konkurrenten Haldex abgelehnt. Knorr-Bremse hatte die Frist wegen der Kartellprüfung der EU-Kommission bis Anfang Februar verlängern wollen. Dies sei jedoch mit den schwedischen Übernahmeregelungen nicht vereinbar, so die Börsenaufsicht. Haldex begrüßte die Entscheidung. Knorr-Bremse erklärte, das Unternehmen habe sich einen anderen Ausgang gewünscht und werde die Situation nun prüfen.Die von der Börsenaufsicht gewährte Frist läuft bis zum 26. September. Allein in Europa gibt es in sechs von acht Geschäftsfeldern Überschneidungen.
Knorr-Bremse will 125 schwedische Kronen je Aktie und damit umgerechnet insgesamt rund 582 Millionen Euro für die Schweden bezahlen. Die Freigabe der Behörden gestaltet sich jedoch schwierig, mehrfach hat Knorr-Bremse daher bereits die Angebotsfrist verlängert. Zuletzt hatten die Münchner die Verlängerung bis Februar 2018 beantragt. Im Herbst vergangenen Jahres hatten sie mit ihrem Angebot den Autozulieferer ZF Friedrichshafen ausgestochen, der rund ein Fünftel an Haldex besitzt. (dpa/kfl)
Lesen Sie dazu auch:
Geplante Haldex-Übernahme: Etappensieg für Knorr-Bremse
Haldex: Knorr-Bremse-Übernahmeversuche erschwert Haldex das Geschäft