Zur Elektrifizierung von Fahrzeug-Flotten hat Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) "Zukunftschecks" an Kommunen übergeben. Ziel ist es, die Stickstoffdioxidbelastung in Städten zu senken.
Insgesamt geht es nach Angaben des Ministeriums um 168 solcher Förderbescheide mit einer Höhe von insgesamt 90 Millionen Euro. Damit finanziert werden solle der Kauf von mehr als 3800 E-Fahrzeugen - davon mehr als 3000 Pkw, mehr als 30 Busse und bis zu 400 Nutzfahrzeuge sowie den dazugehörigen fast 2000 Lademöglichkeiten. Auch werde erstmals eine "E-Fähre" in Kiel gefördert.