Die Konjunkturschwäche in der Autoindustrie zwingt den fränkischen Autozulieferer Schaeffler zu Kurzarbeit. Die Maßnahme sei für den Bereich Sondermaschinenbau am Standort Frauenaurach (Erlangen) geplant, sagte eine Sprecherin und bestätigte einen Bericht des Nachrichtenportals Nordbayern.de. Die Kurzarbeit solle im September beginnen "und bis auf weiteres erfolgen". Eine grundsätzliche Einigung mit dem Betriebsrat habe die Unternehmensleitung getroffen, weitere Einzelheiten würden aber derzeit noch geklärt.
In dem betroffenen Unternehmensbereich arbeiteten etwa 400 Mitarbeiter - nicht alle müssten in die geplante Kurzarbeit gehen. Zu den Hintergründen erklärte die Sprecherin: "Ziel der Maßnahmen wie Überstundenabbau und Kurzarbeit ist, betriebsbedingte Kündigungen zu vermeiden." Bereits im März hatte das SDax-Unternehmen erste Maßnahmen angekündigt, darunter auch Stellenabbau.