Der Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler hat sich mit den Arbeitnehmervertretern auf die Ausgestaltung seines Konzernumbaus geeinigt. Mit dem Betriebsrat und der Gewerkschaft IG Metall sei eine Zukunftsvereinbarung unterzeichnet worden, teilte Schaeffler am Montag in Herzogenaurach mit.
Teil dieser ist es, auf betriebsbedingte Kündigungen grundsätzlich zu verzichten, in Weiterbildung zu investieren und die deutschen Standorte zu stärken. Betriebsbedingte Kündigungen sind laut Schaeffler im Rahmen von Betriebsänderungen erst zulässig, wenn alle anderen Maßnahmen aus Sicht eines paritätisch besetztes Gremiums aus Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite ausgeschöpft sind.