Der Smartphone-Weltmarktführer Samsung entwickelt Technologie für Roboterwagen und will diese Autoherstellern anbieten. "Wir arbeiten schon seit einigen Jahren daran", bestätigte der Strategiechef von Samsung Electronics, Young Sohn, auf der IAA in Frankfurt: "Samsung ist es sehr ernst mit dem autonomen Fahren."
Der Elektronik-Riese reiht sich damit in eine Riege von Anbietern ein, die ihre Technologie in Autos verschiedener Hersteller bringen. Dazu gehören neben klassischen Branchenzulieferern auch die Google-Schwesterfirma Waymo sowie Start-ups wie Aurora oder Drive.ai. Auch der Samsung-Erzrivale Apple und der Fahrdienstvermittler Uber arbeiten an Technologie für das autonome Fahren.