Chattanooga. Die Hoffnungen sind groß bei VW in den USA, was dieses Auto betrifft: Der Autobauer zieht Ende Oktober im Rahmen der Los Angeles Auto Show das Tuch von seinem Mid-Size-SUV, das größer ist als ein Touareg und kaum mehr kostet als ein Tiguan. Die Europäer sind hingegen nur unbeteiligte Zaungäste. Denn ein Export des in den USA produzierten Geländewagens sei nicht geplant, sagte Volkswagens US-Chef Hinrich Woebcken dem dpa-Themendienst.
Der Nicht-Verkauf in Europa wird unter anderem mit dem Format begründet: Der Geländewagen, der Spekulationen zufolge den Namen "Atlas" tragen soll und ab etwa 30.000 Dollar zu haben ist, basiert zwar wie der Tiguan auf dem sogenannten Modularen Querbaukasten, fällt aber deutlich größer aus. So beträgt die Länge 5,04 Meter, die Breite knapp zwei Meter und der Radstand 2,98 Meter.