Der weltweite Mangel bei Elektronikbauteilen macht dem französischen Autokonzern Renault erheblich zu schaffen. Wegen fehlender Übersicht sei es zurzeit unmöglich, "eine verlässliche Vorhersage für die Produktion zu machen", sagte die stellvertretende Generaldirektorin Clotilde Delbos am Donnerstag in Boulogne-Billancourt bei Paris bei der Vorstellung von Geschäftszahlen für das erste Vierteljahr.
Der Konzern hatte noch im Februar mitgeteilt, dass er wegen der Ebbe bei wichtigen Halbleiterprodukten im laufenden Jahr voraussichtlich rund 100.000 Autos weniger bauen werde als geplant. Delbos, die auch Finanzchefin ist, gab dazu keinen neuen Ausblick.