Die Formel E hat einen neuen Chef. Jamie Reigle löst den Gründer der vollelektrischen Rennserie, Alejandro Agag, mit sofortiger Wirkung als Geschäftsführer ab. Dies teilte die Formel E am Montag mit. Der Spanier Agag wechselt in den Vorstand. Der Kanadier Reigle war zuvor beim American-Football-Club Los Angeles Rams in der NFL und beim englischen Fußball-Rekordmeister Manchester United angestellt.
Die Formel E hatte im Herbst 2014 ihre Rennpremiere in Peking gefeiert. Auftakt zur neuen Saison ist am 22. und 23. November in einem Vorort von Riad in Saudi-Arabien. Am 30. Mai 2020 steigt der Berlin E-Prix. Mercedes steigt zur neuen Saison ebenso wie Porsche in die Rennserie ein. Zusammen mit Audi und BMW sind damit vier deutsche Hersteller vertreten. (dpa/swi)
Lesen Sie auch:
Trotz Gerüchten über Schwenk zur Formel E: Audi bleibt der DTM-Rennserie treu - vorerst
Formel E setzt auf Deutschland: "Vielleicht der wichtigste Markt"
FIA-Präsident Jean Todt: Formel 1 und Formel E nicht vergleichbar
Aus dem Datencenter:
Entwicklung der reinen E-Mobile in Deutschland - Januar 2017 bis August 2019