Unternehmen, die sich im Tesla-Umfeld in Grünheide ansiedeln wollen, haben künftig einen zentralen Ansprechpartner. Ein neu eingesetztes Regionalmanagement Oderland-Spree will die Entwicklung im Umfeld der deutschen Fabrik des US-Elektroautobauers begleiten und die Region wirtschaftlich mit voranbringen. Eine entsprechende Webseite wurde eingerichtet und am Mittwoch vorgestellt.
Ein Schwerpunkt sei die Entwicklung von Gewerbe- und Industrieflächen, etwa für die Ansiedlung von Zulieferbetrieben, wie Rainer Schinkel, Beigeordneter des Landkreises Märkisch-Oderland und Mitglied der kommunalen Arbeitsgemeinschaft auf einer Onlineveranstaltung am Mittwoch sagte. Unter anderem werde bei den Gemeinden dafür geworben, Gewerbeflächen auszuweisen. Das Managementprojekt soll drei Jahre laufen.
Tesla will in Grünheide jährlich rund 500.000 Exemplare der kompakten Fahrzeugreihen Model 3 und Model Y bauen. Bei einem Besuch in Grünheide Mitte Mai hatte Tesla-Chef Elon Musk das Jahresende als Termin für den Start der Produktion genannt.