Mehr als 20 Jahren nach der Durchsetzung der 35-Stunden-Woche will die Gewerkschaft IG Metall erstmals wieder kürzere Arbeitszeiten erreichen. Die Gewerkschaft wird in den Tarifverhandlungen für die deutsche Metall- und Elektroindustrie neben sechs Prozent mehr Geld auch die grundsätzliche Möglichkeit für alle Beschäftigten, zwei Jahre lang ihre Wochenarbeitszeit auf 28 Stunden zu reduzieren, durchsetzen.
Damit nicht genug: Schichtarbeiter, Eltern junger Kinder und pflegende Familienangehörige sollen für den entgangenen Lohn zudem Ausgleichszahlungen in unterschiedlicher Höhe bekommen.