San Diego. Der Chiphersteller Qualcomm will den Infineon-Rivalen NXP aus den Niederlanden übernehmen. Beide Vorstände haben dem Plan zugestimmt. Pro Aktie bieten die Amerikaner über eine Tochterfirma 110 US-Dollar. Damit bewerten sie NXP insgesamt mit 47 Milliarden Dollar. Qualcomm ist weltweit der größte Chiphersteller für Mobilgeräte wie Smartphones und Tabletts. NXP ist führender Hersteller von Chips für die Autoindustrie vor dem deutschen Konzern Infineon. Unter anderem bieten die Niederländer Lösungen für vernetztes Fahren, selbstfahrende Autos und Sicherheitssysteme.
Schon seit einer Zeit war über eine Übernahme von NXP durch Qualcomm spekuliert worden. Der Aktienkurs des niederländischen Unternehmen war deshalb in den vergangenen Wochen deutlich gestiegen und lag zuletzt bei knapp 100 Dollar. Mit der Übernahme will Qualcomm seine Abhängigkeit vom Smartphone-Markt verringern. Gemeinsam hätten die beiden Chiphersteller einen Jahresumsatz von mehr als 30 Milliarden Dollar.