Der superschnelle 5G-Datenfunk hat dem Chipkonzern Qualcomm im vergangenen Quartal ein sprunghaftes Wachstum gebracht. Der Umsatz stieg im Jahresvergleich um 62 Prozent auf gut 8,2 Milliarden US-Dollar. Der Gewinn schoss von 925 Millionen auf 2,45 Milliarden Dollar hoch, wie Qualcomm nach US-Börsenschluss am Mittwoch mitteilte.
Qualcomms 5G-Modems stecken unter anderem im neuen iPhone 12 von Apple. Der Konzern war nach Berechnungen von Marktforschern im Weihnachtsquartal zur Nummer eins im Smartphone-Markt mit rund 90 Millionen iPhones diverser Generationen aufgestiegen.