Der Elektroauto-Markt hat nach den gesunkenen Förderprämien einen kräftigen Dämpfer erlitten. Der Verband der Automobilindustrie (VDA) rechnet entsprechend mit einem Rückgang des Marktanteils. Dieser dürfte 2023 gegenüber dem Vorjahr um drei Prozentpunkte auf 28 Prozent sinken, teilte VDA-Präsidentin Hildegard Müller mit.
Der Rückgang ist laut Müller dem erwarteten Absatzeinbruch bei Plug-in-Hybriden geschuldet, also Wagen mit Verbrennungs- und Elektromotor. Der Kauf dieser Autos wird seit dem Jahreswechsel nicht mehr staatlich gefördert. Auch die Förderung von Elektroautos wurde deutlich gesenkt.
Die Zahl der Neuzulassungen an Plug-in-Hybriden wird 2023 laut VDA um rund 30 Prozent auf 255.000 Stück sinken. Bei reinen Elektroautos erwartet der Verband ein Absatzwachstum um acht Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 510.000 Wagen.