Der schwedische Autobauer Volvo Cars nimmt am Montag die Produktion in seinem Stammwerk im schwedischen Torslanda wieder auf. Das teilte das Unternehmen am Freitag auf seiner Internetseite mit. Das Werk war seit dem 26. März geschlossen, um zu vermeiden, dass sich die Angestellten gegenseitig mit dem Corona-Virus anstecken.
Auch im belgischen Gent werde von Montag an wieder gearbeitet, aber mit geringer Produktionsleistung, hieß es weiter. Die Wiedereröffnung des Werks in South Carolina in den USA sei für den 11. Mai geplant.
Vor der Rückkehr des Personals würden alle Einrichtungen umfassend gereinigt, versicherte Volvo. An den Haupteingängen würden freiwillige Temperatur- und Pulsoximeter-Kontrollen, die den Sauerstoffgehalt im Blut messen, angeboten. (dpa/swi)
Lesen Sie auch:
Das Elektro-Rennen der Schweden: Volvo nimmt erstes Batteriemontagewerk in Betrieb
Hochfahren in China dauert an: Volvo stoppt auch Werke in Schweden und in USA
Hauptwerk in Schweden noch offen: Volvo schließt sein Werk in Belgien
Aus dem Datencenter:
Umfrage zum langfristigen Schaden der Autobranche durch das Coronavirus