Als erste Geländewagen aus England fahren Range Rover und Range Rover Sport künftig auch mit Strom statt Sprit. Dafür rüstet der britische Hersteller seine beiden Luxusmodelle zum Frühjahr zu Plug-in-Hybriden auf, deren 13 kWh große Batterie eine elektrische Reichweite von rund 50 Kilometern ermöglichen soll.
Angetrieben werden die beiden geländegängigen SUVs dem Hersteller zufolge von einem 2,0 Liter großen Vierzylinder mit 220 kW/300 PS, dem ein Elektromotor mit 85 kW/116 PS zugeschaltet wird. Zusammen beschleunigen die beiden Motoren die beiden im besten Fall in 6,7 Sekunden vom 0 auf 100 km/h und ermöglichen ein Spitzentempo von 220 km/h. Im rein elektrischen Betrieb liegt die Höchstgeschwindigkeit bei rund 130 km/h, teilt Land Rover weiter mit.