Das Edelmetall Palladium ist so wertvoll wie noch nie - wegen einer starken Nachfrage in der Automobilindustrie. Bereits seit etwa zwei Jahren geht es mit dem Preis für Palladium tendenziell aufwärts. In diesem Zeitraum hat sich der Wert des Edelmetalls mehr als verdoppelt. Am Dienstagabend erreichte die Notierung ein Rekordhoch bei 1098,56 US-Dollar je Feinunze (31,1 Gramm). Am Mittwoch gab der Preis etwas nach und die Feinunze kostete am Mittag 1085,16 Dollar.
In einer Analyse der Commerzbank heißt es: "Palladium ist das Edelmetall der Stunde." Hier gab es die deutlichste Preisentwicklung unter allen Rohstoffen, die von den Commerzbank-Experten beobachtet werden. Preistreiber ist ein zu geringes Angebot auf dem Weltmarkt. Palladium wird hauptsächlich in der Autoindustrie eingesetzt, in Abgaskatalysatoren für Ottomotoren. Es hatte dort das teure Platin ersetzt.