Die höchste Gesamtvergütung aus Aufsichtsratsmandaten erhielt 2020 VW-Chefkontrolleur Hans Dieter Pötsch mit 900.000 Euro, wie aus einer am Dienstag veröffentlichten Studie der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) hervorgeht. Deutsche-Bank-Aufsichtsratschef Paul Achleitner kommt demnach mit insgesamt rund 802.000 Euro auf Platz zwei.
Insgesamt überwiesen die analysierten Dax-Konzerne für das Geschäftsjahr 2020 den Angaben zufolge rund 83,1 Millionen Euro an ihre Aufsichtsräte - 0,4 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Grund sei vor allem die veränderte Dax-Zusammensetzung. Die Siemens-Abspaltung Siemens Energy, die für Beiersdorf in die oberste Börsenliga aufrückte, wurden wegen der erst im September 2020 erfolgten Börsennotierung nur anteilig berechnet.
Achleitner erhielt mit einem einzelnen Mandat gut 802.000 Euro, das waren 10,9 Prozent weniger als 2019. Auch andere Aufsichtsratschefs erhielten deutlich sechsstellige Vergütungen: Siemens-Chefkontrolleur Jim Hagemann Snabe liegt mit 632.000 Euro auf Rang zwei, gefolgt von BMW-Aufsichtsratschef Norbert Reithofer, der auf 610.000 Euro kommt.