Porsche will 2019 mit einem Werksteam in die Formel E einsteigen, wie das Unternehmen in einer Mitteilung ankündigte. Im Gegenzug zieht sich der Sportwagenbauer wie bereits berichtet aus der Langstreckenserie WEC zurück und wird keine Prototypen-Fahrzeuge mehr in das 24-Stunden-Rennen von Le Mans schicken. Beim Klassiker in Le Mans hatte Porsche zuletzt dreimal in Serie triumphiert und bringt es damit auf 19 Siege. Dazu kamen zwei Weltmeistertitel. Das Engagement in der GT-Klasse bleibt davon unberührt.
Diese Erfahrungen will der Hersteller nun in den Bau eines Formel-E-Rennwagens umleiten, der schon in diesem Jahr beginnen soll. Vor der VW-Tochter Porsche hatten bereits Audi, BMW und Mercedes ihren Einstieg mit Werksteams in die vollelektrische Rennserie verkündet. "Porsche setzt auf alternative und innovative Antriebskonzepte. Die Formel E ist für uns das ultimative kompetitive Umfeld", sagte Entwicklungsvorstand Michael Steiner. 2019 will Porsche mit dem Mission E den ersten rein elektrischen Sportwagen auf die Straße bringen.