Das nächste Spitzentreffen der Autobranche im Kanzleramt Anfang November muss nach Ansicht von Porsche-Chef Oliver Blume eine klare Agenda für den weiteren Ausbau der Elektromobilität bringen. "Wir haben im Moment noch einen riesigen Flickenteppich, wo Verantwortlichkeiten nicht klar sind. Es gibt keine gemeinsame Agenda, das Ganze durchzuziehen", sagte Blume am Freitag beim "Handelsblatt-Autogipfel" in Stuttgart. Er verwies auf das Beispiel Baden-Württemberg, wo sich Regierung und Industrie ebenfalls zusammengesetzt und Ziele und Aufgaben klar sortiert und aufgeteilt hätten.
Vertreter der Bundesregierung und der Autobranche wollen sich am 4. November im Kanzleramt treffen. Dabei soll es etwa um den Ausbau der Ladeinfrastruktur gehen. Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) hatte am Donnerstag den Entwurf für einen "Masterplan Ladeinfrastruktur" vorgelegt, mit dem der flächendeckende Aufbau von Ladepunkten beschleunigt und besser koordiniert werden soll. Es gehe um gezielte Förderungen, verbesserte gesetzliche Rahmenbedingungen und eine "aktive Koordination" zwischen Bund, Ländern, Kommunen und Industrie, hieß es.