Der Reifenhersteller Pirelli profitiert rund um seinen Börsengang von einer besseren Nachfrage. Vor allem weil die Italiener im dritten Quartal um über sieben Prozent höhere Preise erzielen konnten als ein Jahr zuvor, kletterte der Umsatz in den ersten neun Monaten um neun Prozent auf 4,04 Milliarden Euro, wie das Unternehmen am Montag in Mailand mitteilte. Das um Sonderposten und Umbaukosten bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) stieg um fast zehn Prozent auf rund 681 Millionen Euro. Am Ende des Jahres will Pirelli hier 930 Millionen Euro erreichen.
Der Continental-Konkurrent erzielte unter dem Strich einen Gewinn von knapp 124 Millionen Euro. Ein Jahr zuvor waren es rund 23 Millionen gewesen.