Der italienische Reifenhersteller Pirelli bereitet seine Investoren auf ein schwächeres Umsatzwachstum vor. Statt einem Anstieg um drei bis vier Prozent erwarte man nur noch 1,5 bis 2,5 Prozent für das laufende Jahr, teilte der italienische Continental-Wettbewerber am Donnerstag in Mailand mit.
Der Grund sei die anhaltend schwache Nachfrage durch Autohersteller. 2018 lag der Wert bei knapp 5,2 Milliarden Euro.
Im ersten Halbjahr traf Pirelli die Erwartungen der Analysten mit einem Umsatzanstieg von 1,4 Prozent auf 2,65 Milliarden Euro.
Der Gewinn legte unter dem Strich um um fast 68,8 Prozent auf 307,0 Millionen Euro zu.
Für den starken Gewinnanstieg waren teilweise auch Steuergutschriften in Brasilien verantwortlich. (dpa/ree)
Lesen Sie auch:
Luftlosen Reifenkonzept: Michelin lässt Luft aus dem Reifen
Der Reifen wird zum Hightech-Feature
Modelle der Zukunft kommen ohne Luft aus: Reifen reagieren auf Straßenzustand
Wissenschaftler erforschen Weg des Reifenabriebs
Aus demDatencenter: