Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat angemahnt, trotz der Corona-Pandemie den Blick auf den Klimaschutz nicht zu verlieren. Steinmeier sagte am Donnerstag bei einem "Perspektivdialog" mit Vertretern der Autoindustrie: "Die Pandemie ist nicht die Pausentaste für den Klimawandel. Er verlangt notwendige Weichenstellungen und das mit höchster Dringlichkeit."
Bei dem Gespräch ging es um den schwierigen Umbau der Autoindustrie hin zu mehr alternativen Antrieben. Dazu kommt der fortschreitende digitale Wandel. Der gesamte Verkehrsbereich muss in den kommenden Jahren mehr tun, damit Klimaziele erreicht werden.
Steinmeier sagte, der Klimawandel finde statt und beschleunige sich: "Wir wissen, dass wir umsteuern müssen." Für die klimapolitische Transformation der Wirtschaft und Gesellschaft brauche es Mut, Ideen und gemeinsamen Gestaltungswillen. Es gehe um eine grundlegende Veränderung von Mobilität und Arbeitswelt. Es sei eine gewaltige Herausforderung, den Strukturwandel zu gestalten. Es gebe aber auch Chancen, nämlich neue Technologien und Produkte in einer ökologisch tragfähigen industriellen Wertschöpfung. Steinmeier verwies auf das Ziel der EU, bis 2050 klimaneutral zu wirtschaften.