Der japanische Elektronikkonzern Panasonic hat sein milliardenschweres Aktienpaket am US-Elektroautobauer und Batteriepartner Tesla zu Geld gemacht. Bis Ende März habe Panasonic seinen Anteil an Tesla auf Null reduziert und damit rund 400 Milliarden Yen (drei Milliarden Euro) eingespielt, teilten die Japaner am Freitag in einer Mitteilung an die Tokioter Börse mit.
Noch ein Jahr zuvor hatten die Anteile Ende März 2020 nur einen Wert von 81 Milliarden Yen gehabt - der Kurs des Autobauers hat in der Zwischenzeit eine wahre Rallye hingelegt. Die Partnerschaft mit Tesla bleibe bestehen, hieß es vom Unternehmen. Die Firmen betreiben zusammen Teslas Batterie-Gigafabrik im US-Bundesstaat Nevada.