Rüsselsheim. Opel wird auf dem Pariser Autosalon (Publikumstage 1. bis 16. Oktober) die Weltpremiere des Amera-e feiern. Das erste vollelektrische Auto des Herstellers soll 2017 auf den Markt kommen. Der Kompaktwagen mit Steilheck basiert auf dem Chevrolet Bolt des Mutterkonzerns General Motors. Für den Antrieb sorgt ein Elektromotor mit 150 kW/204 PS, dessen maximales Drehmoment 360 Nm beträgt. In 3,2 Sekunden soll er aus dem Stand die 50-km/h-Marke erreichen. Die Höchstgeschwindigkeit ist demgegenüber eher beschaulich. Sie ist mit Rücksicht auf die Reichweite auf 150 km/h beschränkt.
Zum Preis macht Opel noch keine Angaben. Der als Basis dienende Chevrolet Bolt soll in den USA umgerechnet gut 35.000 Euro kosten, wenn er Ende 2016 auf den Markt kommt. Damit liegt er auf dem Niveau des angekündigten Tesla Model 3, das nach den Wünschen seines Herstellers der Elektromobilität zum Durchbruch verhelfen soll. (dpa/swi)