Zahlreiche Assistenzsysteme sollen das Fahren sicherer und komfortabler machen: So ist der Opel auf Wunsch mit einem Head-Up-Display ausgestattet, das wichtige Informationen wie die Geschwindigkeit in die Windschutzscheibe einblendet. Die bekannten mitlenkenden LED-Scheinwerfer sollen die Fahrbahn noch präziser ausleuchten als bisher. Für eine bessere Übersicht beim Einparken soll eine 360-Grad-Kamera sorgen. Für noch mehr Sicherheit gibt es gegen Aufpreis einen Tempomat mit Notbremsfunktion sowie einen Spurhalteassistenten.
Hinzu kommen die Vorteile des Infotainmentsystems OnStar, das unter anderem Hotel-Reservierung und Parkplatzsuche erleichtert. Apple CarPlay und Android Auto sind ebenso an Bord wie ein WLAN-Hotspot. Im Fall eines Unfalls hebt sich die Motorhaube an, um für darauf fallende Fußgänger den Abstand zum Motorblock zu vergrößern.
Die Kraftübertragung erfolgt normalerweise über die Vorderräder, auf Wunsch aber auch mit Allradantrieb. Nur in Verbindung damit gibt es ein Achtstufen-Automatikgetriebe. Zum Start bietet Opel mehrere Benziner und Diesel mit Leistungen von 81 kW/110 PS bis 191 kW/260 PS an. Preise hat der Hersteller noch nicht bekannt gegeben. Leichtbaumaterialien sorgen zudem dafür, dass der Kombi je nach Version um bis zu 200 Kilogramm leichter wird.