Der Nutzfahrzeugzulieferer SAF-Holland tauscht nach einem enttäuschenden Ausblick auf das neue Geschäftsjahr seinen Chef aus. Detlef Borghardt lege nach acht Jahren an der Spitze sein Amt nieder, sein Nachfolger werde mit sofortiger Wirkung Einkaufs- und Europavorstand Alexander Geis, teilte das im SDAX notierte Unternehmen mit. Geis ist seit mehr als 20 Jahren im Unternehmen. Er werde das Hauptaugenmerk auf die Stabilisierung des nordamerikanischen Geschäftes und die Entwicklung einer langfristigen Strategie 2025 legen, hieß es. SAF-Holland hat seine Unternehmenszentrale in Luxemburg, das Tagesgeschäft wird in Bessenbach bei Aschaffenburg gesteuert.
Vergangene Woche hatte ein schwacher Ausblick auf die in diesem Jahr zu erwartende Profitabilität die Anleger geschockt und die Aktie auf Talfahrt geschickt. Der Zulieferer dürfte 2019 ein weiteres Übergangsjahr vor sich haben, schrieb Analystin Yasmin Steilen von der Commerzbank, das Unternehmen habe Marktanteile an den Konkurrenten Jost Werke verloren. (dpa-AFX/fuh)
Lesen Sie auch:
Sicherheitstechnologie für Nutzfahrzeuge: Zulieferer Valeo und Wabco wollen zusammenarbeiten
IAA Nutzfahrzeuge 2018: Wie die Zulieferer Technologie-Nischen besetzen
Aus dem Datencenter: