Norma hat einen Großauftrag von einem großen deutschen Automobilhersteller erhalten - namentlich genannt wird er leider nicht.
Der Zulieferer Norma, der Spezialist für Verbindungstechnologie ist, liefert demnach auswaschungsarme Mehrschichtrohre für Benzinkraftstoffleitungen für bis zu eine Million Fahrzeuge pro Jahr. Der Auftrag läuft über sechs Jahre. Das System ist speziell auf erhöhte Materialanforderungen ausgelegt, die aus der Verbreitung von Bio-Benzinkraftstoffen wie beispielsweise E-10 und verbrauchsoptimierten Motoreinspritzsystemen resultieren.
Von dem gleichen Hersteller hat Norma zudem zwei weitere Aufträge über Leitungs-Komplettsysteme aus Kunststoff erhalten: Jährlich werden 60.000 Pkw mit Erdgasantrieb (CNG) sowie ab 2019 jährlich rund 140.000 Pkw mit Benzinmotor für den russischen Markt ausgestattet.
Norma ist mit rund 8.300 Mitarbeitern in 100 Ländern aktiv. 2017 erwirtschaftete die Gruppe einen Umsatz von rund 1,02 Milliarden Euro. Das Unternehmen verfügt über ein weltweites Netzwerk mit 28 Produktionsstätten und zahlreichen Vertriebsstandorten in Europa, Nord-, Mittel- und Südamerika sowie im asiatisch-pazifischen Raum. Hauptsitz ist Maintal bei Frankfurt am Main. (ree)
Lesen Sie auch:
Quartalszahlen: So steht es um die Autozulieferer...
Norma-Group: Gewinn soll auch dank US-Steuerreform deutlich steigen