Im Tarifkonflikt der deutschen Metall- und Elektroindustrie hat die IG Metall Beschäftigte in Nordrhein-Westfalen und Bayern zu Warnstreiks aufgerufen. Geplant sind mehr hunderte Aktionen. Die Warnstreiks sollen im Laufe der Woche weiter fortgesetzt werden. Nordrhein-Westfalen zählt neben Bayern am Dienstag zu den bundesweiten Schwerpunkten.
In den Nachtschichten waren in NRW erste Aktionen angelaufen. Um 04.30 Uhr war nach Angaben der örtlichen IG-Metall ein Fackelzug mit 350 Beschäftigten des Aluminium-Norf-Werks in Neuss um das Werksgelände gezogen. Weitere Aktionen sind im Tagesverlauf unter anderem im Ruhrgebiet, in Paderborn, Gütersloh, Bocholt, im Märkischen Kreis sowie in Düren geplant.
Bereits am Montag hatte die IG Metall NRW die erste große Warnstreikwelle in dem laufenden Tarifkonflikt gestartet. Erste vereinzelte Warnstreikaktionen hatte es außerhalb von NRW bereits in der vergangenen Woche gegeben.