Renault-Nissan-Chef Carlos Ghosn steht wegen mutmaßlichen Verstoßes gegen japanische Finanzgesetze vor dem Aus beim japanischen Autobauer Nissan.
"Nissan bereitet den Rauswurf seines Vorsitzenden Carlos Ghosn vor", schreibt das Automobilwoche-Schewsterblatt Automotive News Europe und bezieht sich dabei auf einen Sprecher des Autokonzerns.
Auch die Deutsch Nachrichten Agentur berichtet über die bevorstehende Abberufung. Demnach sollen monatelang Nissan-Mitarbeiter vertraulichen Hinweisen nachgegangen sein, dass der 64-jährige Ghosn unter anderem sein Einkommen bei der Tokioter Börse zu niedrig angegeben haben soll.
Wie die japanische Nachrichtenagentur Kyodo meldete, soll er über fünf Jahre insgesamt 5 Milliarden Yen (rund 40 Millionen Euro) zu wenig angegeben haben.
Ghosn ist bei den Japanern Verwaltungsratschef und bei Renault gleichzeitig Vorstandschef. Außerdem führt er die gemeinsame Allianz der beiden Autobauer.
Nissan sprach von ernsthaftem Fehlverhalten des in Brasilien geborenen Managers und will ihn wegen Verstößen gegen die Sorgfaltspflicht zum Rückzug drängen - Vorstandschef Hiroto Saikawa werde dies dem Aufsichtsrat vorschlagen, teilte Nissan am Montag in Tokio mit.
Renault-Aktien stürzten am Montag in Paris um 12 Prozent auf den tiefsten Stand seit über drei Jahren. Bei der Untersuchung ging es um das Finanzgebaren von Ghosn sowie einem weiteren Manager.
Die Ergebnisse hätten neben fehlerhaften Einkommensangaben weiteres Fehlverhalten von Ghosn ans Tageslicht befördert, darunter den persönlichen Gebrauch von Firmeneigentum. Die japanischen Strafverfolgungsbehörden seien von Nissan unterrichtet worden, das Unternehmen kooperiere in vollem Umfang.
Die japanische Zeitung "Asahi" hatte zuvor berichtet, Ghosn wolle mit den Behörden zusammenarbeiten und sei bereits von diesen zur Befragung abgeholt worden. Im japanischen Fernsehsender NHK hieß es, Ghosn sei mittlerweile verhaftet worden. Wie Nissan mitteilte, wurde das Unternehmen durch Hinweise eines Whistleblowers auf die mutmaßlichen Verstöße aufmerksam.