Deutschlands Autoindustrie hat nach Einschätzung von Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil noch keine wettbewerbsfähigen Standortbedingungen für die Batteriezellproduktion. "Batterien sind für die künftigen Autos die wichtigste Komponente. Wenn wir auch zukünftig die gesamte Wertschöpfungskette eines Autos bei uns halten wollen, muss man wettbewerbsfähige Standortbedingungen für die Batteriezellproduktion schaffen", sagte der SPD-Politiker. Diese Bedingungen habe man derzeit nicht, "das muss man nüchtern sagen."
Man müsse zusehen, "dass der Zug da, wo neue Industrien entstehen, nicht an Deutschland vorbeifährt", sagte der Ministerpräsident. Ein Beispiel dafür sei die Batteriezellproduktion.