Bis zum Jahr 2025 unterstützt Thüringen den Aufbau eines Batterie-Forschungszentrums in Arnstadt mit mehr als 13,5 Millionen Euro. Darauf verwies Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) am Freitag bei der Eröffnung des Instituts im Industriegebiet Erfurter Kreuz.
Die neue Außenstelle des Fraunhofer-Instituts für Keramische Technologien und Systeme (IKTS) Hermsdorf wird künftig bei der anwendungsorientierten Forschung mit dem Batteriezellenwerk des chinesischen CATL-Konzerns zusammenarbeiten.
Die neue Fabrik für Elektroauto-Batteriezellen entsteht in unmittelbarer Nähe des Standorts. Trotz zeitlicher Verzögerungen durch die Corona-Pandemie werde weiter an dem Plan festgehalten, 2022 die Produktion von Batteriezellen in Arnstadt aufzunehmen, betonte CATL-Europachef Matthias Zentgraf.