Berlin. Bei allem Wirbel um Elektroautos ist der Brennstoffzellenantrieb fast in Vergessenheit geraten. Bundesregierung und Industrie wollen aber auch die Entwicklung und Verbreitung dieses alternativen Antriebsvoranbringen. Das Bundesverkehrsministerium stellt zur Forschungsförderung nun weitere 161 Millionen Euro bis 2018 bereit. Dies sagte Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) am Dienstag.
Brennstoffzellen mit Wasserstoff haben einen hohen Wirkungsgrad und sollen laut Dobrindt als zweite Säule der Elektromobilität neben Batterie-Antrieben ausgebaut werden. Zu diesem Zweck will Deutschland auch den Erfahrungsaustausch mit China vertiefen, wie Dobrindt mit dem Technologieminister Chinas, Wan Gang, in Berlin absprach.