Der Konflikt um den Autozulieferer Neue Halberg-Guss (NHG) spitzt sich zu. Am Leipziger Werk blockierten streikende Beschäftigte am Samstag die Auslieferung bereits fertiggestellter Motorblöcke. Zudem wies die IG Metall Warnungen des Arbeitgebers vor einem Jobverlust harsch zurück. "Es ist der Sinn eines Streiks, maximalen ökonomischen Druck zu erzielen", sagte Bernd Kruppa, 1. Bevollmächtigter der IG Metall Leipzig. "Es bleibt dabei. Wir streiken weiter." Die NHG nannte die Blockade "inakzeptabel" und warf der IG Metall in Leipzig "unrechtmäßige Handlungen" vor.
Die Neue Halberg-Guss hatte in einem offenen Brief am Freitag vor einem Jobverlust gewarnt. Wegen des Streiks komme es bei ersten Kunden zu Ausfällen in der Produktion. Mit jedem weiteren Tag riskiere man den Verlust dieser Kunden und damit auch den Verlust aller Jobs in Saarbrücken.