Die deutschen Taxikunden setzen verstärkt auf Apps. Einer Studie des Bitkom zufolge nutzen bereits 30 Prozent diesen Weg, um ihre Fahrten zu buchen. Vor einem Jahr waren es erst 21 Prozent. Im vergangenen Jahr hatten erst 12 Prozent der Nutzer mindestens einmal im Monat eine App zu diesem Zweck genutzt, in diesem Jahr waren es bereits 24 Prozent. Jeder vierte Nicht-Nutzer kann sich zudem vorstellen, künftig über Apps wie MyTaxi, Taxi.de oder Taxi.eu zu Fahrten zu bestellen. Das Interesse in der Altersgruppe der 50- bis 64-jährigen Noch-nicht-Nutzer ist da bei besonders groß. In dieser Altersgruppe bestellt bereits jeder dritte Kunde (35 Prozent) ein Taxi per App.
Die Studie hatte die Daimler-Tochter MyTaxi in Auftrag gegeben. Die Daimler-Tochter ist in 70 europäischen Städten verfügbar und mit über zehn Millionen Downloads nach eigenen Angaben europäischer Marktführer. Für die Ergebnisse hat Bitkom Research insgesamt 1005 Verbraucher ab 14 Jahren befragt.
Lesen Sie an:
Carsharing: Autobauer machen sich fit für die Zukunft
Uber, Lilium Aviation, Kitty Hawk: Wenn Autos fliegen lernen
Exklusiv - McKinsey-Studie E-Hailing: Warum Robotaxen für VW & Co. so wichtig sind