Inmitten des Wandels hin zu Elektromobilität und autonomem Fahren hat der Volkswagen-Betriebsrat gefordert, die Auslastung der deutschen Werke zu sichern. Die nächsten Jahre bedeuteten für die deutschen Werke große Herausforderungen, betonte Betriebsratschef Bernd Osterloh am Donnerstag bei einer Betriebsversammlung vor rund 14.000 Beschäftigten.
Daher sei die Planungsrunde für die weltweite Verteilung der Produkte und Investitionen besonders wichtig. Osterloh sagte: "Wir werden dieser Planungsrunde nur zustimmen, wenn dadurch die Auslastung unserer Werke nachhaltig gesichert wird."
Für das Volkswagen-Stammwerk in Wolfsburg hatte Osterloh derweil gute Nachrichten: Dort sollten 40.000 zusätzliche Autos vom Typ Tiguan gebaut werden: "Das ist gut, denn es sichert Arbeitsplätze."