Nach seiner aufsehenerregenden Twitter-Abstimmung hat Tesla-Chef Elon Musk erstmals seit Jahren wieder Aktien seiner Firma zu Geld gemacht. Von Montag bis Mittwoch verkaufte er Tesla-Papiere im Wert von rund fünf Milliarden US-Dollar, nachdem er einen Teil seiner Aktienoptionen einlöste. Ein Teil der Transaktionen war in einem im September vereinbarten Verkaufsplan festgeschrieben worden– fast zwei Monate bevor Musk seine Twitter-Umfrage anstieß.
Musk hatte am Wochenende bei Twitter Nutzer abstimmen lassen, ob er zehn Prozent seiner Tesla-Aktien verkaufen solle, um mehr Steuern zu zahlen. 58 Prozent der 3,5 Millionen Stimmen waren dafür. Das Paket war da rund 21 Milliarden Dollar wert, der Kurs gab nach der Umfrage aber nach. Von Musk als reichstem Menschen der Welt wurde zuletzt verstärkt gefordert, mehr zum Allgemeinwohl beizutragen.