Mit 100 elektrisch angetriebenen Kleinbussen nimmt das Sammeltaxi Moia am 15. April seinen Betrieb in Hamburg auf. Bis zum Ende des Jahres sollen rund 500 Moia-Fahrzeuge auf den Hamburger Straßen unterwegs sein und einen Großteil des Stadtgebietes nördlich der Elbe abdecken, teilten die Geschäftsführer Ole Harms und Robert Henrich am Donnerstag in der Hansestadt mit. Erste Erfahrungen hat Moia bereits in Hannover gesammelt; dort sind jedoch noch umgebaute benzingetriebene Transporter im Einsatz, die mittelfristig durch Elektrofahrzeuge ersetzt werden sollen.
Der Start in Hamburg ist für den VW-Konzern ein starker Aufschlag im Markt der Mobilitätsdienstleistungen in Großstädten. Es handele sich bei Moia nicht einfach um eine App, sondern um ein hochkomplexes Produkt, betonte Henrich. Rund 150 IT-Entwickler arbeiten in Hamburg an den Algorithmen und dem zugrundeliegenden Gesamtsystem. Moia hat bereits 400 Fahrer fest angestellt und will bis zum Ende des Jahres in Hamburg insgesamt rund 1000 Mitarbeiter beschäftigen.