Die Bundesministerien müssen insgesamt 3276 Fahrzeuge umrüsten, die vom VW-Abgas-Skandal betroffen sind. Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" unter Berufung auf eine Anfrage der Grünen an das Bundesverkehrsministerium. Die meisten betroffenen Dienstwagen hat mit 1272 das Verteidigungsministerium im Bestand, beim Finanzministerium müssen 1074 Autos in die Werkstätten. Rund 40 Prozent der Fahrzeuge sind VW Passat.
Deutschlandweit sind etwa 2,6 Millionen Fahrzeuge mit manipulierten Dieselmotoren des VW-Konzerns unterwegs. Volkswagen hat eigenen Angaben zufolge schon mehr als die Hälfte davon umgerüstet. Mehrere Fahrer beklagte nach der Umrüstung Probleme wie höhere Leerlaufdrehzahlen oder einen unrunden Motorlauf, VW spricht von Einzelfällen.