Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hält einen Ausstieg aus Autos mit Verbrennungsmotoren grundsätzlich für richtig - legt sich aber nicht auf einen Zeitpunkt dafür fest. "Ich kann jetzt noch keine präzise Jahreszahl nennen, aber der Ansatz ist richtig", sagte Merkel in einem Interview der Zeitschrift "Super Illu" auf die Frage, ob es auch für Deutschland sinnvoll sei, wie andere Länder eine "Deadline" zu setzen, ab der keine Autos mit Verbrennungsmotor mehr neu zugelassen werden dürfen.
Merkel sagte, wenn "wir schnell in noch mehr Ladeinfrastruktur und Technik für E-Autos investieren, wird ein genereller Umstieg strukturell möglich sein". Klar sei zugleich, dass "wir uns bis 2050 sehr ehrgeizige Klimaziele gesetzt haben". Im Vergleich zum Jahr 1990 soll der Ausstoß von Kohlendioxid um 80 bis 95 Prozent reduziert werden. Das sei nur zu schaffen, "wenn auch im Verkehr deutlich weniger CO2 ausgestoßen wird", sagte Merkel. Elektroautos stoßen anders als Diesel- und Benzinmotoren direkt kein klimaschädliches CO2 aus.