In einer Fabrik des Zulieferers Schaeffler im unterfränkischen Eltmann hat es eine Explosion gegeben, bei der insgesamt 13 Menschen verletzt worden sind. Vier davon waren so schwer verletzt, dass sie mit Hubschraubern ins Krankenhaus gebracht werden mussten. Hauptsächlich haben sie Verbrennungen und Verätzungen erlitten. Den durch die Explosion entstandenen Großbrand konnte die Feuerwehr nach mehr als zwei Stunden löschen, wie n-tv berichtet.
Auswirkungen auf die Liefersituation bei unseren Kunden erwarten wir nicht, heißt es bei Schaeffler.
Am Montagvormittag sei ein Notruf eingegangen. Inzwischen ist bekannt, dass es im Bereich der Salzreinigungsanlage zu einer Verpuffung gekommen ist. Für die Bevölkerung besteht einem Polizeisprecher zufolge keine Gefahr. Das Werk, in dem rund 200 Personen arbeiten, wurde nach Angaben des "Bayerischen Rundfunks" evakuiert. Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste waren mit einem Großaufgebot vor Ort. In Eltmann produziert Schaeffler Rollen für Wälzlager.
Lesen Sie auch:
Explosion in Schaeffler-Werk Eltmann: Keine Auswirkungen für Schaeffler-Kunden erwartet
Brand bei Adler-Pelzer, Streit VW-Prevent: Wenn Streit und Katastrophen alles lahmlegen
Brand bei Zulieferer: Audi stoppt Produktion von A4 und A5
Brand bei Volvo in Göteborg: Flammen im Batterielabor
Katastrophen, Streit und Streiks: Was die Bänder noch stillstehen ließ
Fertigung für Mercedes beeinträchtigt: Großbrand bei Zulieferer Adler-Pelzer