Das war's mit den Fahrscheinen in Luxemburg. Jetzt heißt es einfach: Einsteigen und mitfahren. Denn Bahn, Bus und Tram sind seit Samstag im gesamten Großherzogtum kostenlos. Luxemburg ist das erste Land der Welt, das alle öffentlichen Verkehrsmittel gratis gemacht hat - und das wurde in dem kleinen Land groß gefeiert. An den Bahnhöfen gab es Mini-Konzerte, in den Zügen und Stadtbahnen wurde gesungen, getanzt, gerockt und gerappt - und am Abend ging ein Musikfestival mit knapp 3000 Besuchern über die Bühne.
"Es war ein absolut gelungener Auftakt", sagte die Sprecherin des Verkehrsministeriums am Sonntag. In den Zügen und der Tram seien "superviele" Menschen unterwegs gewesen. Eigentlich hatte der Gratis-Transport am Sonntag losgehen sollen. Wegen der Feiern am Samstag hatte die Regierung entschieden, den Start vorzuziehen.
Mit der Umstellung auf Gratis-Transport wolle man Menschen dazu bewegen, vom Auto auf Busse und Bahn umzusteigen, sagte der luxemburgische Mobilitätsminister François Bausch (Grüne). "Unser Ziel ist es, bis 2025 rund 20 Prozent mehr Passagiere zu transportieren." Denn wie viele andere Städte und Länder in Europa auch leide Luxemburg unter vielen langen Staus im Berufsverkehr.